
Wir bringen Sie wieder in Schwung!
Privatpraxis für
Regenerative Orthopädie & Orthopädische Sportmedizin in Bremen
Schön, dass Sie sich für unsere Praxis interessieren!
Wir haben uns auf eine ganzheitlich orientierte Diagnostik und individuell angepasste Behandlungen ohne Operationen spezialisiert. Ohne dogmatisch zu sein.
Gleich ob jung oder alt, Hochleistungssportler oder Bewegungsmuffel, nehmen wir uns Ihrer Probleme an. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und die Ursachen für Ihre Probleme zusammen mit Ihnen zu finden und nachhaltig zu beheben. Dafür nehmen wir uns ausreichend Zeit.
Unabhängig davon, ob Ihr Problem beispielsweise ein Kreuzbandriss, Tennisellenbogen oder Rückenschmerz ist, unterstützen unsere Behandlungsmethoden Ihre Regulations- und Regenerationsfähigkeit.
Unser Anspruch ist es, Ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit nachhaltig wiederherzustellen und zu erhalten. Deshalb möchten wir Sie auch zu einen Lebensstil motivieren, der zu Ihnen passt, Ihnen Freude bereitet und gut tut.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Aktuelles
NEU IN UNSEREM THERAPIEPROGRAMM
Die extrakorporale Magnetotransduktionstherapie (EMTT) ist eine moderne Form der Magnetfeldtherapie, durch die Heilungsvorgänge an Sehnen, Muskeln, Knochen und dem Lymphsystem beschleunigt werden können. Als ergänzendes Therapieverfahren kann die EMTT hilfreichsein in der Behandlung von Sportverletzungen, Gelenkerkrankungen wie Arthrosen als auch Rückenschmerzen.

Dr. med. Detlef Meyer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Meine Medizinphilosophie
Für mich ist es eine menschliche und medizinische Selbstverständlichkeit unseren Bewegungsapparat (Muskeln, Sehnen, Knochen, Gelenke) stets im Zusammenspiel mit all unseren Körperorganen einschließlich unserem Nervensystem und Psyche als funktionierende Gesamtheit zu betrachten und zu behandeln.
Beruflicher Werdegang
1991–1998
Medizinstudium an der Universität Göttingen
1998–2010
Facharztausbildung mit Abschluss Orthopädie & Unfallchirurgie
2002–2007
Facharztausbildung mit Abschluss Physikalische und Rehabilitative Medizin
2010–2014
Honorarärztliche Tätigkeit in verschiedenen orthopädischen und komplementärmedizinischen Arztpraxen in Bremen und Niedersachsen
2014–2020
Niederlassung als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie im MVZ Ackermann/den Hertog in Bremen-Vegesack
01–2021
Niederlassung in eigener Privatpraxis in Bremen-Mitte
Zusatzqualifikationen
- International zertifizierter Therapeut für das Fasziendistorsionsmodell — FDM (EFDMA)
- Sportmedizin (DGSP)
- Funktionelle Myodiagnostik — Applied Kinesiology (DÄGAK)
- Ärztliche Osteopathie (DAAO)
- Chirotherapie (MWE)
- Akupunktur (TCM-Akupunkur, Mikrosystem-Akupunktur)
- Neuraltherapie nach Huneke (IGNH)
- PEP® (Prozess- und Embodimentorientierte Psychologie)

Esther Pioreck
Praxismanagerin
Behandlungsmethoden
Orthopädische Sportmedizin
In unserer Praxis sind wir auf die nicht operative Behandlung von orthopädischen Krankheitsbildern spezialisiert. Wir stehen Ihnen insbesondere mit Rat und Tat zur Seite wenn es darum geht Ihre sportliche Leistungsfähigkeit nach Verletzungen wiederzuerlangen oder Sie…
FDM | Osteopathie | Chirotherapie
Diese manuellen Behandlungskonzepte haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem festen und unverzichtbaren Bestandteil in der Patientenversorgung in Deutschland und weltweit entwickelt. Trotz unterschiedlicher Diagnose- und Behandlungsmodelle besitzen sie…
Funktionelle Myodiagnostik
Die Funktionelle Myodiagnostik ist eine ganzheitlich orientierte diagnostische Methode, mit Hilfe derer die Ursachen von Erkrankungen identifiziert werden können. Gestörte Wechselbeziehungen innerhalb unseres Bewegungssystems (z. B. Knieschmerzen infolge einer…
Akupunktur
Akupunktur ist eine anerkannt wirksame Heilmethode für die Behandlung von Schmerzen und Funktionseinschränkungen am Bewegungsapparat sowie zahlreichen anderen Erkrankungen. Auch wenn die genauen Wirkmechanismen der Akupunktur unserer Wissenschaft nicht bekannt sind,…
Stoßwellentherapie
Stoßwellentherapie – physikalisch korrekter ausgedrückt Druckwellentherapie – ist nicht nur eine sinnvolle Therapieoption bei verkalkenden Sehnenkrankheiten wie Kalkschulter, Patellaspitzensyndrom und Fersensporn sondern auch…
Weitere Therapien
Medical Taping Beim Medical Taping (auch Kinesiotaping, Dolo-Taping, Aku-Taping genannt) werden farbige elastische Tapes mit der Absicht auf die Haut geklebt, die Funktion von Muskeln, Faszien, Blut-und Lymphgefäßen oder auch Akupunkturmeridianen zu beeinflussen.…