Wir brin­gen Sie wieder in Schwung!

Pri­vat­pra­xis für
Rege­ne­ra­tive Ortho­pä­die & Ortho­pä­di­sche Sport­medizin in Bremen

Schön, dass Sie sich für unsere Pra­xis interessieren!

Wir haben uns auf eine ganz­heit­lich ori­en­tierte Dia­gnos­tik und indi­vi­du­ell ange­passte Behand­lun­gen ohne Ope­ra­tio­nen spe­zia­li­siert. Ohne dog­ma­tisch zu sein.

Gleich ob jung oder alt, Hoch­leis­tungs­sport­ler oder Bewe­gungs­muf­fel, neh­men wir uns Ihrer Pro­bleme an. Es ist uns eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, Ihnen auf Augen­höhe zu begeg­nen und die Ursa­chen für Ihre Pro­bleme zusam­men mit Ihnen zu fin­den und nach­hal­tig zu behe­ben. Dafür neh­men wir uns aus­rei­chend Zeit.

Unab­hän­gig davon, ob Ihr Pro­blem bei­spiels­weise ein Kreuz­band­riss, Ten­nis­el­len­bo­gen oder Rücken­schmerz ist, unter­stüt­zen unsere Behandlungs­methoden Ihre Regu­la­ti­ons- und Regenerationsfähigkeit.

Unser Anspruch ist es, Ihre Leis­tungs­fä­hig­keit und Gesund­heit nach­hal­tig wie­der­her­zu­stel­len und zu erhal­ten. Des­halb möch­ten wir Sie auch zu einen Lebens­stil moti­vie­ren, der zu Ihnen passt, Ihnen Freude berei­tet und gut tut.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Aktu­el­les

NEU IN UNSEREM THERAPIEPROGRAMM
Die extra­kor­po­rale Magne­to­trans­duk­ti­ons­the­ra­pie (EMTT) ist eine moderne Form der Magnet­feld­the­ra­pie, durch die Hei­lungs­vor­gänge an Seh­nen, Mus­keln, Kno­chen und dem Lymph­sys­tem beschleu­nigt wer­den kön­nen. Als ergän­zen­des The­ra­pie­ver­fah­ren kann die EMTT hilf­reich­sein in der Behand­lung von Sport­ver­let­zun­gen, Gelenk­er­kran­kun­gen wie Arthro­sen als auch Rückenschmerzen.

 

Dr. med. Det­lef Meyer

Fach­arzt für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie
Fach­arzt für Phy­si­ka­li­sche und Reha­bi­li­ta­tive Medizin
Meine Medizin­philosophie

Für mich ist es eine mensch­li­che und medi­zi­ni­sche Selbst­ver­ständ­lich­keit unse­ren Bewe­gungs­ap­pa­rat (Mus­keln, Seh­nen, Kno­chen, Gelenke) stets im Zusam­men­spiel mit all unse­ren Kör­per­or­ga­nen ein­schließ­lich unse­rem Ner­ven­sys­tem und Psy­che als funk­tio­nie­rende Gesamt­heit zu betrach­ten und zu behandeln.

Beruf­li­cher Werdegang

1991–1998
Medi­zin­stu­dium an der Uni­ver­si­tät Göttingen

1998–2010
Fach­arzt­aus­bil­dung mit Abschluss Ortho­pä­die & Unfallchirurgie

2002–2007
Fach­arzt­aus­bil­dung mit Abschluss Phy­si­ka­li­sche und Reha­bi­li­ta­tive Medizin

2010–2014
Hono­rar­ärzt­li­che Tätig­keit in ver­schie­de­nen ortho­pä­di­schen und kom­ple­men­tär­me­di­zi­ni­schen Arzt­pra­xen in Bre­men und Niedersachsen

2014–2020
Nie­der­las­sung als Fach­arzt für Phy­si­ka­li­sche und Reha­bi­li­ta­tive Medizin und Fach­arzt für Ortho­pä­die & Unfall­chir­ur­gie im MVZ Ackermann/den Her­tog in Bremen-Vegesack

01–2021
Nie­der­las­sung in eige­ner Pri­vat­pra­xis in Bremen-Mitte

Zusatz­quali­fikationen
  • Inter­na­tio­nal zer­ti­fi­zier­ter The­ra­peut für das Faszien­distorsions­modell — FDM (EFDMA)
  • Sport­medizin (DGSP)
  • Funk­tio­nelle Myodiagnostik — Applied Kine­sio­logy (DÄGAK)
  • Ärzt­li­che Osteo­pa­thie (DAAO)
  • Chiro­therapie (MWE)
  • Aku­punk­tur (TCM-Aku­pun­kur, Mikrosystem-Akupunktur)
  • Neural­therapie nach Huneke (IGNH)
  • PEP® (Pro­zess- und Embo­di­ment­ori­en­tierte Psychologie)

 

Esther Pioreck

Pra­xis­ma­na­ge­rin

Behandlungs­methoden

Ortho­pä­di­sche Sportmedizin

Ortho­pä­di­sche Sportmedizin

In unse­rer Pra­xis sind wir auf die nicht ope­ra­tive Behand­lung von ortho­pä­di­schen Krank­heits­bil­dern spe­zia­li­siert. Wir ste­hen Ihnen ins­be­son­dere mit Rat und Tat zur Seite wenn es darum geht Ihre sport­li­che Leis­tungs­fä­hig­keit nach Ver­let­zun­gen wie­der­zu­er­lan­gen oder Sie…

mehr lesen
FDM | Osteo­pa­thie | Chirotherapie

FDM | Osteo­pa­thie | Chirotherapie

Diese manu­el­len Behand­lungs­kon­zepte haben sich in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten zu einem fes­ten und unver­zicht­ba­ren Bestand­teil in der Pati­en­ten­ver­sor­gung in Deutsch­land und welt­weit ent­wi­ckelt. Trotz unter­schied­li­cher Dia­gnose- und Behand­lungs­mo­delle besit­zen sie…

mehr lesen
Funk­tio­nelle Myodiagnostik

Funk­tio­nelle Myodiagnostik

Die Funk­tio­nelle Myodiagnostik ist eine ganz­heit­lich ori­en­tierte dia­gnos­ti­sche Methode, mit Hilfe derer die Ursa­chen von Erkran­kun­gen iden­tifi­ziert wer­den kön­nen. Gestörte Wech­sel­be­zie­hun­gen inner­halb unse­res Bewe­gungs­sys­tems (z. B. Knie­schmer­zen infolge einer…

mehr lesen
Aku­punk­tur

Aku­punk­tur

Aku­punk­tur ist eine aner­kannt wirk­same Heil­me­thode für die Behand­lung von Schmer­zen und Funk­ti­ons­ein­schrän­kun­gen am Bewe­gungs­ap­pa­rat sowie zahl­rei­chen ande­ren Erkran­kun­gen. Auch wenn die genauen Wirk­me­cha­nis­men der Aku­punk­tur unse­rer Wis­sen­schaft nicht bekannt sind,…

mehr lesen
Stoßwellen­therapie

Stoßwellen­therapie

Stoßwellen­therapie – phy­si­ka­lisch kor­rek­ter aus­ge­drückt Druck­wel­len­the­ra­pie – ist nicht nur eine sinn­volle The­ra­pie­op­tion bei ver­kal­ken­den Seh­nen­krank­hei­ten wie Kalk­schul­ter, Patellaspit­zen­syn­drom und Fer­sen­sporn son­dern auch…

mehr lesen
Wei­tere Therapien

Wei­tere Therapien

Medi­cal Taping Beim Medi­cal Taping (auch Kine­sio­ta­ping, Dolo-Taping, Aku-Taping genannt) wer­den far­bige elas­ti­sche Tapes mit der Absicht auf die Haut geklebt, die Funk­tion von Mus­keln, Fas­zien, Blut-und Lymph­ge­fä­ßen oder auch Aku­punk­tur­me­ri­dia­nen zu beeinflussen.…

mehr lesen

Meyer’s Sport-Ortho­pä­di­cum